Nun waren wir heute ein paar Spenden abgeben. Wir haben hier im Ort ein Erstaufnahmelager für Flüchtlinge. Es sind immer viele Kinder dabei. Und hier habe ich heute auch meine ersten 16 Strickpüppchen abgegeben. Schön, diese werden nun an die Kinder verteilt. Ich hoffe, sie bringen ein wenig Freude nach all dem Leid, welches die Kinder erleben mussten.
Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 19. September 2015
Die Püppchen finden Gefallen
Heute früh habe ich noch schnell ein paar Püppchen fertig gemacht. Jetzt sind es 16 diese Woche geworden.
Freitag, 18. September 2015
Und noch mehr Püppchen
Wieder sind vier Strickpüppchen fertig geworden. Ich freue mich über jedes, denn sie sind am Ende immer wieder anders.
Morgen möchte ich sie vorstellen und bis dahin möchte ich noch ein paar fertig bekommen. Ich bin gespannt.
Morgen möchte ich sie vorstellen und bis dahin möchte ich noch ein paar fertig bekommen. Ich bin gespannt.
Donnerstag, 17. September 2015
Bloggeburtstag
Heute vor einem Jahr habe ich hier meinen ersten Post veröffentlicht. Das ist für mich ein Grund mich bei allen Lesern zu bedanken. Jeder Kommentar ist für mich etwas besonderes, es zeigt Interesse und regt an.
Vielen Dank
Desweiteren möchte ich euch auch meinen nächsten fertigen Strickpüppchen zeigen. Ich bin fasziniert von den kleinen Wesen und es macht mir viel Freude, sie zu erschaffen.
Ich wünsche euch einen schönen Tag eure Karin
Mittwoch, 16. September 2015
Meine ersten Strickpüppchen
Jetzt habe ich die ersten beiden Strickpüppchen fertig. Ich finde sie total süß.
Ein paar Rohlinge sind noch fertig, die sind auch wirklich schnell gestrickt. Das Ausarbeiten dauert schon ein wenig länger, deshalb werde ich immer ein paar gleichzeitig fertig machen.
Die Anleitung findet ihr hier
Ein paar Rohlinge sind noch fertig, die sind auch wirklich schnell gestrickt. Das Ausarbeiten dauert schon ein wenig länger, deshalb werde ich immer ein paar gleichzeitig fertig machen.
Die Anleitung findet ihr hier
Dienstag, 15. September 2015
Ich bin noch da
Jetzt mal wieder ein Zeichen von mir. Es gab lange nichts zu Lesen. Ich bin leider auch nicht viel zum Handarbeiten gekommen. So ist es manchmal, das Hobby steht immer hinten an.
Im Moment gibt es nicht viel zu sehen. Ich möchte ein paar Strickpüppchen machen und die ersten Rohlinge sind auch schon fertig.
Beim Wolle sortieren ist mir aufgefallen, dass ich kaum noch Sockenwollreste habe und Fusselwolle sind nur noch geringe Reste. Nun muss erst einmal für Nachschub gesorgt werden.
Im Moment gibt es nicht viel zu sehen. Ich möchte ein paar Strickpüppchen machen und die ersten Rohlinge sind auch schon fertig.
Beim Wolle sortieren ist mir aufgefallen, dass ich kaum noch Sockenwollreste habe und Fusselwolle sind nur noch geringe Reste. Nun muss erst einmal für Nachschub gesorgt werden.
Sonntag, 5. Juli 2015
Zwei angefangene Projekte
Hier zeige ich euch heute mal meine zwei angefangenen Decken für das Projekt
Hilfe für Kinder in Nepal .
Einmal eine Decke in der Form eines Riesenpatch. Die Decken soll ca. 80 x 80 cm groß werden.
Der Anfang ist gemacht, allerdings ist sie bei diesem Wetter schön sehr warm auf dem Schoß.
Die zweite Decke ist 10 Maschen Decke. Hier bin ich noch nicht so weit, allerdings wärmt sie mich beim Stricken auch noch nicht.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag
Eure Karin
Hilfe für Kinder in Nepal .
Einmal eine Decke in der Form eines Riesenpatch. Die Decken soll ca. 80 x 80 cm groß werden.
Der Anfang ist gemacht, allerdings ist sie bei diesem Wetter schön sehr warm auf dem Schoß.
Die zweite Decke ist 10 Maschen Decke. Hier bin ich noch nicht so weit, allerdings wärmt sie mich beim Stricken auch noch nicht.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag
Eure Karin
Mittwoch, 1. Juli 2015
Gestrickte Kindermütze - Eine gute Tat 2015 #6
Das Wetter macht mir in diesem Jahr das erste Mal zu schaffen. Ständig Kreislaufprobleme, das hatte ich noch nie. Trotzdem habe ich eine Kleinigkeit fertig bekommen.
Und wieder für
Hilfe für Kinder in Nepal
bei Facebook, habe ich diese kleine Mütze für ein kleines Mädchen gestrickt.
Fertige Strickstücke:
4 Mütze
1 Halswärmer
4 Schal(s)
2 Paar Handstulpen
Und wieder für
Hilfe für Kinder in Nepal
bei Facebook, habe ich diese kleine Mütze für ein kleines Mädchen gestrickt.
Fertige Strickstücke:
4 Mütze
1 Halswärmer
4 Schal(s)
2 Paar Handstulpen
Sonntag, 28. Juni 2015
Eine gute Tat 2015 #4
Für tolle Gruppe
Hilfe für Kinder in Nepal
bei Facebook, habe ich zwei Paar Handstulpen gestrickt. Die Wolle hatte ich schon ewig hier rumliegen und nun endlich für den guten Zweck verarbeitet.
Fertige Strickstücke:
2 Mütze
1 Halswärmer
3 Schal(s)
2 Paar Handstulpen
Hilfe für Kinder in Nepal
bei Facebook, habe ich zwei Paar Handstulpen gestrickt. Die Wolle hatte ich schon ewig hier rumliegen und nun endlich für den guten Zweck verarbeitet.
Fertige Strickstücke:
2 Mütze
1 Halswärmer
3 Schal(s)
2 Paar Handstulpen
Eine gute Tat 2015 #5
Für tolle Gruppe
Hilfe für Kinder in Nepal
bei Facebook, habe ich dieses süße Set, eine Mütze mit Schal in schönen Mädchenfarben, gestrickt. So langsam füllt sich das Paket.
Fertige Strickstücke:
3 Mütze
1 Halswärmer
4 Schal(s)
2 Paar Handstulpen
Hilfe für Kinder in Nepal
bei Facebook, habe ich dieses süße Set, eine Mütze mit Schal in schönen Mädchenfarben, gestrickt. So langsam füllt sich das Paket.
Fertige Strickstücke:
3 Mütze
1 Halswärmer
4 Schal(s)
2 Paar Handstulpen
Freitag, 26. Juni 2015
Eine gute Tat 2015 #3
Für diese tolle Gruppe
Hilfe für Kinder in Nepal
bei Facebook, habe ich dieses süße Set, eine Mütze mit Schal, gestrickt. So langsam füllt sich das Paket.
Fertige Strickstücke:
2 Mütze
1 Halswärmer
3 Schal(s)
Hilfe für Kinder in Nepal
bei Facebook, habe ich dieses süße Set, eine Mütze mit Schal, gestrickt. So langsam füllt sich das Paket.
Fertige Strickstücke:
2 Mütze
1 Halswärmer
3 Schal(s)
Donnerstag, 25. Juni 2015
Eine gute Tat 2015 #2
Für diese tolle Gruppe
Hilfe für Kinder in Nepal
bei Facebook, habe ich heute zwei Schals fertig bekommen. Die Wollreste dazu warteten schon lange auf eine sinnvolle Verarbeitung.
Fertige Strickstücke:
1 Mütze
1 Halswärmer
2 Schal(s)
Hilfe für Kinder in Nepal
bei Facebook, habe ich heute zwei Schals fertig bekommen. Die Wollreste dazu warteten schon lange auf eine sinnvolle Verarbeitung.
Fertige Strickstücke:
1 Mütze
1 Halswärmer
2 Schal(s)
Dienstag, 23. Juni 2015
Eine gute Tat 2015 #1
Nachdem ich diese tolle Gruppe
Hilfe für Kinder in Nepal
bei Facebook entdeckt habe, wusste ich sofort, was ich als nächstes Stricken werde.
Und los ging es, Wolle raussuchen und ran an die Nadeln.
Eine Mütze und einen Halswärmer habe ich schon fertig.
Fertig Strickstücke:
1 Mütze
1 Halswärmer
Hilfe für Kinder in Nepal
bei Facebook entdeckt habe, wusste ich sofort, was ich als nächstes Stricken werde.
Und los ging es, Wolle raussuchen und ran an die Nadeln.
Eine Mütze und einen Halswärmer habe ich schon fertig.
Fertig Strickstücke:
1 Mütze
1 Halswärmer
Dienstag, 27. Januar 2015
Frau Schulz entwickelt sich
Meine Frau Schulz ist ein ganzes Stück gewachsen. Das Ergebnis gefällt mir schon recht gut. Ich stricke immer wieder mal ein zwei Patches so zwischendurch und erfreue mich über die Entwicklung so nach und nach.
Aktuell
Ganze Patches 45 von 388
Halbe Patches 7 von 54
Ganze Patches 45 von 388
Halbe Patches 7 von 54
Viertel Patches 0 von 4
Freitag, 16. Januar 2015
Frau Schulz, wie sie mir gefällt
Jetzt ist meine Decke um ein paar Patches gewachsen und jetzt gefällt mir der Rand gleich viel besser. So kann es weitergehen, so macht es Freude.
Aktuell
Ganze Patches 23 von 388
Halbe Patches 2 von 54
Ganze Patches 23 von 388
Halbe Patches 2 von 54
Viertel Patches 0 von 4
Donnerstag, 15. Januar 2015
Das Ribbelmonster und ein neuer Anfang
Ich habe meine Patchworkdecke wieder aufgeribbelt, weil ich für mich entschieden habe, daß ich sie gleich mit einem einfarbigen Rand Stricken möchte.
Also alles auf Anfang - Geburt meiner Frau Schulz
Die äußeren Patches stricke ich mit blaugrauer Sockenwolle, so entsteht ein schöner blaugrauer Rand
Wieder fange ich mit 41 Maschen an und ich stricke mit 2,5 Nadeln. So ist ein Patch ca. 7 x 7 cm groß.
Neu ausgerechnet habe ich die Decke auch. Ich brauche 446 ganze Patches, 58 halbe Patches, 4 Viertel Patches und viel Zeit und Geduld. Allerdings habe ich gemerkt, daß die kleinen Vierecke schnell fertig sind und durch den Wechsel der Farben ein großer Spaßfaktor dabei ist.
Aktuell
Ganze Patches 5 von 388
Halbe Patches 1 von 54
Also alles auf Anfang - Geburt meiner Frau Schulz
Die äußeren Patches stricke ich mit blaugrauer Sockenwolle, so entsteht ein schöner blaugrauer Rand
Wieder fange ich mit 41 Maschen an und ich stricke mit 2,5 Nadeln. So ist ein Patch ca. 7 x 7 cm groß.
Neu ausgerechnet habe ich die Decke auch. Ich brauche 446 ganze Patches, 58 halbe Patches, 4 Viertel Patches und viel Zeit und Geduld. Allerdings habe ich gemerkt, daß die kleinen Vierecke schnell fertig sind und durch den Wechsel der Farben ein großer Spaßfaktor dabei ist.
Aktuell
Ganze Patches 5 von 388
Halbe Patches 1 von 54
Viertel Patches 0 von 4
Dienstag, 13. Januar 2015
Frau Schulz macht Fortschritte
Meine Patchworkdecke ist ein Stück gewachsen. Und es macht mir immer noch Spaß.
Ich habe mal ausgerechnet, wieviel Patches ich brauche.
Es sind 10 ganze Patches dazu gekommen.
Aktuelles Stand
Ganze Patches 17 von 388
Halbe Patches 0 von 54
Viertel Patches 0 von 4
Ich habe mal ausgerechnet, wieviel Patches ich brauche.
Es sind 10 ganze Patches dazu gekommen.
Aktuelles Stand
Ganze Patches 17 von 388
Halbe Patches 0 von 54
Viertel Patches 0 von 4
Sonntag, 11. Januar 2015
Meine Frau Schulz ist geboren
Ich habe in so vielen Blogs schon von der Decke Frau Schulz gelesen und Bilder gesehen. Schon lange wollte ich auch mal so meine Sockenwollreste verstricken. Gestern bin ich nun zufällig über Anabel’s Blog gestolpert und habe dort eine einfache Anleitung für Frau Schulz gefunden. Hier ist auch nochmal eine schöne bebilderte Anleitung.
Meine Sockenwollreste haben mit den letzten Restewerken sehr abgenommen. Vielleicht bekomme ich mal ein paar ersteigert oder gespendet. Naja, das wird sich mit der Zeit ergeben. Ansonsten habe ich auch noch einen netten Vorat an Sockenwolle, die noch nicht angestrickt ist.
Ich stricke das Patch mit 41 Maschen, so ist er ca. 7 x 7 cm groß
Hier nun mein Anfangsfoto mit 7 Patches
Meine Sockenwollreste haben mit den letzten Restewerken sehr abgenommen. Vielleicht bekomme ich mal ein paar ersteigert oder gespendet. Naja, das wird sich mit der Zeit ergeben. Ansonsten habe ich auch noch einen netten Vorat an Sockenwolle, die noch nicht angestrickt ist.
Ich stricke das Patch mit 41 Maschen, so ist er ca. 7 x 7 cm groß
Hier nun mein Anfangsfoto mit 7 Patches
Donnerstag, 8. Januar 2015
Frühchensöckchen 1 in 2015
Auch aus den kleinsten SoWo-Resten kann man noch kleine Werke schaffen.
Hier ist mir ein Paar Söckchen für Frühchen von den Nadeln gehopst.
Zu mehr oder größeren Projekten reicht mir die Zeit gerade nicht. Ich schaffe im Moment nur meine täglichen Reihen an der Temperaturdecke und solche kleinen Teile. Aber das wird auch wieder besser.
Hier ist mir ein Paar Söckchen für Frühchen von den Nadeln gehopst.
Zu mehr oder größeren Projekten reicht mir die Zeit gerade nicht. Ich schaffe im Moment nur meine täglichen Reihen an der Temperaturdecke und solche kleinen Teile. Aber das wird auch wieder besser.
Montag, 5. Januar 2015
Temperaturdecke 2015 - #3
Aktueller Stand am 5.Januar
Und hier ein Fortschritt meiner Decke.
am 2.1. waren bei uns tatsächlich 7 Grad, sehr windig und bewölkt, der erste Farbwechsel
am 3.1. waren 5 Grad, wieder ein Farbwechsel
Frühchenmützchen 3 und 4 in 2015
Neue Woche und der normale Alltag geht wieder los.
Bei mir hat sich im neuen Jahr nichts geändert, ich werde weiterhin für Frühchen stricken. Hier sind auch gleich wieder zwei Mützchen fertig geworden. Beides vom gleichen Rest, aber es gibt ja auch ab und zu sicher Zwillingsfrühchen.
Bei mir hat sich im neuen Jahr nichts geändert, ich werde weiterhin für Frühchen stricken. Hier sind auch gleich wieder zwei Mützchen fertig geworden. Beides vom gleichen Rest, aber es gibt ja auch ab und zu sicher Zwillingsfrühchen.
Abonnieren
Posts (Atom)